Liebe Kunden, liebe Geschäftspartner, liebe Mitarbeiter,
anlässlich unseres 25-jährigen Firmenjubiläums möchten wir uns bei Allen, die uns diesem Weg begleitet haben, für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Ein besonderer Dank gilt unseren Kunden für Ihr Vertrauen und die langjährige Treue und vor allem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr tägliches Engagement und die gute Arbeit.
Um es mit den Worten von Henry Ford zu sagen: "Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg."
In diesem Sinne freuen wir uns auf die nächsten erfolgreichen Jahre.
Ihr Team der ARS Betriebsservice GmbH
„Großer Preis des Mittelstandes – jetzt erst recht!“ Nach dem Jahr 2020, welches für alle mit Höhen und Tiefen verbunden war, startete die ARS hoch motiviert in das Jahr 2021. In die Ereignisliste eines erfolgreichen Auftakts ins neue Jahr reiht sich nun auch die Nominierung und das Erreichen der Juryliste des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" ein. Der "Große Preis des Mittelstandes" gilt als Deutschlands resonanzstärkster und damit auch wichtigster Wirtschaftspreis. Der Preis ehrt die besonderen Leistungen von mittelständischen Unternehmen deutschlandweit. Fünf Kriterien werden dabei bewertet, durch eine Fachjury und Juroren beurteilt und ausgezeichnet: Gesamtentwicklung des Unternehmens Im Jahr 2013 wurde die ARS als Preisträger auf der Landesebene in Sachsen-Anhalt ausgezeichet und stand als Finalist im Wettbewerb auf der Bundesebene. Wir sind gespannt darauf, was 2021 für uns noch zu bieten hat. |
![]() |
Seit mittlerweile 24 Jahren ist die ARS Betriebsservice GmbH als Servicepartner für Betreiber von Rohrfernleitungsanlagen in ganz Deutschland tätig. Zu den Partnern gehören hauptsächlich Unternehmen der chemischen Industrie sowie Raffinerien, die Pipelines zum Transport von Rohstoffen, Kraftstoffen und technischen Gasen betreiben.
Im Jahr 2014 startete die ARS in die Zusammenarbeit mit der K+S KALI GmbH, heute K+S Minerals and Agriculture GmbH, und übernahm die Betriebsführung für Rohrfernleitungen. In diesen Rohrfernleitungen werden an Stelle von Kohlenwasserstoffgemischen Fördermedien wie z.B. Produktionswässer zwischen verschiedenen Werkstandorten transportiert.
Seit dem 01.03.2021 beschreitet die ARS wieder neue Wege, erneut mit K+S. Während sich die ARS in der Vergangenheit ausschließlich auf den Service rund um Trassen und Anlagen in Form von Kontroll-, Pflege-, Prüf-, Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten konzentrierte, kam Anfang März eine Anlage zur TKW-Entladung hinzu. Für diese gewann ARS eine Ausschreibung zur Betriebsführung und betreibt bzw. steuert auch die Anlage. Insgesamt vier ARS-Mitarbeiter sind im Dreischichtsystem in der Anlage nahe des Gasspeichers Teutschenthal tätig und sorgen über vier moderne Terminals für die Entladung der Fahrzeuge.
Zusätzlich unterstützen die Kollegen des Pipelineserviceteams aus Merseburg den Betrieb der Anlage, unter anderem bei Betriebsführungsaufgaben. Alle wichtigen Daten der Anlage laufen zudem in der 24/7 besetzten ARS-Leitstelle zusammen, die den gesamten Bereitschaftsdienst, z.B. bei technischen Störungen für das von ARS betreute rund 3.000 km lange Pipelinesystem koordiniert.